Monthly Archives: May 2019

Zettelkasten according to Luhmann, a tool written by Daniel Lüdecke

The Zettelkasten, in English one could say, hm, slip box (?), is a tool which supports organizing notes according to the principles Niklas Luhmann used for his ideas. It was programmed by Daniel Lüdecke in Java.

There are a few minor bugs which can be worked around easily, but one problem is considered highly dangerous from those who experience it: The program named ZKN3 says that it is about to load data and the user should wait… But to no avail! The program hangs and never comes back to life.

Today, 2019-05-20, we know that there are two possible solutions to the problem:

  1. Create an empty file with the extension .zkn3, double-click it or choose zettelkasten.exe to open it with. In the now hopefully running application use File/Open to load your precious data file.
  2. The other way is, to rename or even delete the pertinent file by the extension .zks3. This file contains startup settings, and if it gets corrupt it hinders ZKN3 from starting. If there is no .zks3 with the correct name, ZKN3 creates a default new one.

As a measure of safety you may from time to time export (!) your most valuable files as .zkx3 files! If you later on manage to start ZKN3 with an empty file, you must only create an empty note in this empty .zkn3 file. Afterwards you can import (!) the aforementioned .zkx3 file and everything’s fine again. If you don’t create the meaningless first note, you can’t import and get a warning message instead.

Please, help the community by posting your experiences with this error here:

https://github.com/sjPlot/Zettelkasten/issues/113

Reading is public, commenting needs an account, of course. Thanks a lot beforehand!

Zettelkasten nach Luhmann, ein Programm von Daniel Lüdecke

Seit geraumer Zeit, allerdings in großen zeitlichen Abständen, verwende ich das Programm ZKN3 von Daniel Lüdecke. Leider hat das Programm wie jede Software ein paar Macken, allerdings relativ wenige, meinem Empfinden nach.

Die größte und gefühltermaßen gefährlichste ist der Fehler beim Starten: Das Programm meldet dann: ZETTELKASTEN WIRD GELADEN/PLEASE WAIT

Und man wartet für immer…

Der Fehler ist gefürchtet, weil man den Eindruck hat, jetzt geht gar nichts mehr, alles weg, alles kaputt, die ganze Arbeit für die Katz. Aber es gibt zwei Tips, die ich geben kann:

Tip 1: Erzeugt eine Datei mit dem Namen leer.zkn3. Öffnet diese Datei per Doppelklick, falls ZKN3 korrekt unter Windows registriert ist, oder wählt zettelkasten.exe als Datei zum Öffnen aus. Wenn ZKN3 dann läuft, könnt Ihr den Menüpunkt Datei öffnen ausprobieren. In vielen Fällen klappt das, und man hat seine Datei zurück!

Tip 2: User snobord7 auf github hat herausgefunden, daß das Umbenennen der zugehörigen .zks3-Datei auch helfen kann. Möglicherweise kann man sie sogar einfach löschen, aber ich würde empfehlen, sie erst einmal nur woanders hinzuschieben oder eben nur umzubenennen.

Ich wünsche allen viel Glück, die auf den oben beschriebenen Fehler stoßen! Und postet doch bitte Feedback oder Eure Lösungsideen bei

https://github.com/sjPlot/Zettelkasten/issues/113

Der Link führt Euch direkt in die Diskussion dieses Fehlers, zum Kommentieren müßt Ihr aber natürlich einen Account anlegen. Die kleine Fangemeinde von ZKN3 wird Euch dankbar sein! Und ich auch!